Was würde passieren, wenn Schneewittchen nach ihrem berühmten Biss in die rote Apfelhälfte eine Zeitreise in einen Supermarkt in unsere heutige Zeit durchleben würde? Sie wäre umgeben von einer Menge von Lebensmitteln ohne Zucker, mit viel frischer Milch und ohne Zusatzstoffe. Die Verpackungen sehen so schön bunt und witzig aus. Aber was verbirgt sich wirklich hinter den vermeintlich gesunden Lebensmitteln? Steckt da wirklich viel Vitamin C und wertvolles Getreide drin?

 

Das Theaterstück Schneewittchen in der Zuckerfalle erzählt den Märchenklassiker mal aus einem ganz anderen Blickwinkel und beschäftigt sich gezielt mit der irreführenden Werbung der Kinderprodukte der Lebensmittelindustrie. Kurzweilig, interaktiv und kinngerecht wird das Thema in einem ca. 40-minütigen Theaterstück behandelt, in dem Kinder Lust bekommen sollen, sich mit frischem Obst und Gemüse zu beschäftigen.

 

Im Anschluss ist ein Nachgespräch mit den Kindern geplant, um das Thema zu reflektieren und zu vertiefen. Kostenloses pädagogisches Begleitmaterial steht hier zur Vor- und Nachbereitung gerne zur Verfügung.


 

„Schneewittchen in der Zuckerfalle“

 

Theaterstück für Kinder 


Spieldauer:

Zielpublikum:

benötigte Spielfläche:

Extras:

Preis:

ca. 40 Minuten + Nachgespräch 

Kita, Vor- & Grundschule/ bis zu 150 Kinder pro Vorstellung 

mind. 5m Breit x 4m Tief

kostenloses pädagogisches Begleitmaterial

auf Anfrage



Regie:

Iris Tovar


Puppenbau:

Anne Brüssel


Bühnenbild:


Grafikdesign:

Dario Schupp & Adrian vom Baur


Buch, Idee & Spiel:


Sprecher*in:


Stiefmutter & Werbestimme:

Sonja Wigger


Erzähler:


Zauberspiegel:

Hendrik Fehl